Sightseeing  
       
 

Das Wallis und die Region um Brig im speziellen bietet zahlreiche reizvolle Ziele für Touristen, Sportler und Natur-Liebhaber.

Im Folgenden haben wir einige wenige Highlights für Sie ausgesucht:

Zermatt - Das wohl berühmteste Bergdorf der Welt ist von Grächen aus schnell zu erreichen. Auch wenn der Ort autofrei ist, ist er bequem mit einer Zahnradbahn von Täsch aus zu erreichen. Alternative hierzu ist ein Wanderweg, der in ca 2 Stunden von Täsch nach Zermatt führt. Hier kommt man direkt am Hubschrauberlandeplatz der sehr bekannten Rettungsflieger der "Air-Zermatt" vorbei. Auch der atemberaubende Blick von einem der vielen Cafés oder Restaurants auf das weltberühmte Matterhorn bleibt unvergessen. Allein hierfür lohnt sich ein Ausflug auf alle Fälle.

Saas Fee - Ebenfalls ein Katzensprung von Grächen entfernt ist der berühmte Wintersportort Saas Fee. In dem Auto freien Ort ist das ganze Jahr Ski fahren angesagt. Im Gegensatz zu Zermatt ist Saas Fee aber eher ruhig. Ein besonderer Genuss für Naturfreunde sind die vielen Wandermöglichkeiten. Ob rauf ins Skigebiet, zu einer Gletschergrotte oder einfach nur in die Natur. An ruhigen Tagen kann man hier auch Murmeltiere beobachten.

 

Brig - Der Ort Brig ist in ca 30 Minuten gut mit dem Auto zu erreichen. Er liegt direkt im Tal. Hier bieten sich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Auch der Bedarf an Lebensmitteln kann hier in großen Supermärkten gedeckt werden. Besonders im Sommer dürfte das Freibad ein beliebter Aufenthaltsort für Jung und Alt sein.

 

 

Simplon-Pass - Der Simplon ist eine historische Passverbindung in Nord-Süd-Richtung zwischen dem Kanton Wallis und dem oberitalienischen Piemont. Er wird als der schönste Alpenübergang zwischen dem rauhen Norden und dem lieblichen Oberitalien seit Jahrhunderten gerühmt. Zunächst überlebens- wichtige Verbindung, dann bedeutender Handelsweg und darüber hinaus unter Napoleon mit militärischer Bedeutung.

 

 

 

 

 

 

 

 
  Chalet Victoria Die Urlaubsoase im Herzen der AlpenUrlaub inmitten 38 Viertausendern